Archive (Seite 2 von 3)

Geschirrspüler

Hier unsere Rezeptvorschläge „Tab“: 6 ml Allzweckreiniger (3 x pumpen) plus 1 gehäufter EL Sauerstoffbleiche in das Tab- Fach geben und schließen. Klarspüler: Füllen Sie eine  1- Liter- Flasche mit 850 ml Wasser und geben 6 gehäufte TL Kalklöser- Granulat dazu. Kurz schütteln und anschließend die Flasche mit 150 ml Schnaps oder weiterlesen...

Leder hell

Ledersofas in Weiß, Creme oder Ocker, Handtaschen, Schuhe oder auch Jacken – mit der Zeit entstehen auf Ihren Lieblingsstücken dunkle Verfärbungen, welche einer besonderen Reinigung bedürfen: Mit einem nassen (Mikrofaser-) Tuch etwas Uni Sapon Universalpaste aus der Dose entnehmen und zwischen den Fingern im Tuch aufschäumen. Anschließend das verschmutzte Leder weiterlesen...

Kaffeemaschine

Für die effektive Entkalkung Ihrer Kaffeemaschine empfehlen wir den Einsatz unseres Kalklösers. Einfach 2 Esslöffel in den Wassertank geben, mit etwa 1 Liter Wasser auffüllen und eine Tasse durchlaufen lassen. Nach einer Einwirkzeit von 30 Minuten den Rest durchlaufen lassen und mit zwei Durchgängen reinen Wassers nachspülen. Der Kalklöser, eine weiterlesen...

Harzflecken

Baumharzflecken zählen zu den hartnäckigsten Verschmutzungen, lösen sich aber gut in Öl oder Alkohol. Behandeln Sie Textilflecken mit Spiritus oder Speiseöl und decken Sie sie während der Einweichzeit ab, um die Wirkung zu intensivieren. Nach dem Lösen des Harzes, tupfen Sie die Stelle sauber und waschen das Textil. Beachten Sie, weiterlesen...

Fugen

Entdecken Sie die ideale Lösung für jede Fuge: Uni Sapon bietet mit der Universalpaste eine kraftvolle Intensiv-Reinigungspaste für unempfindliche Materialien wie Stein- und Fliesenböden. Für empfindlichere Oberflächen empfiehlt sich der sanftere Putzstein. Kalkfugen im Badezimmer? Das Anti-Kalk-Spray macht Schluss mit Kalkablagerungen – vergessen Sie nicht, gründlich nachzuspülen! Selbst bei Härtefällen weiterlesen...

Grünbelag

Wählen Sie je nach Oberflächenmaterial und Belagsart zwischen unseren zwei Reinigungsmethoden für Grünbelag auf Terrassen. Für empfindliche Steinplatten nutzen Sie unseren Fettlöser: Befeuchten Sie zuerst die Fläche, tragen Sie dann den Fettlöser pur auf und schrubben Sie die Oberfläche nach kurzer Einwirkzeit. Spülen Sie gründlich nach. Dies eignet sich auch weiterlesen...

Fettflecken

Fettflecken in Textilien erfordern spezielle Aufmerksamkeit, da sie sich nicht allein mit Wasser entfernen lassen. Unser Waschkonzentrat mit natürlichen lösenden und emulgierenden Inhaltsstoffen ist für diese Aufgabe hervorragend geeignet. Behandeln Sie frische Fettflecken so schnell wie möglich, um ein Tiefersetzen zu verhindern. Bei älteren oder eingetrockneten Flecken nutzen Sie unsere weiterlesen...

Fenster

Für die Fensterreinigung ist unser Allzweckreiniger ideal, da er klar trocknet, ohne dass ein Nachspülen erforderlich ist. Sollten dennoch Streifen entstehen, ist dies ein Zeichen für eine Überdosierung. Verwenden Sie eine kleine Menge des Reinigers, sprühen Sie ihn gleichmäßig auf die zu reinigenden Oberflächen und wischen Sie ihn mit einem weiterlesen...

Dampfgarer

Um die Leistungsfähigkeit Ihres Steamers oder Dampfgarers zu erhalten und Schäden vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig entkalken. Vermeiden Sie dabei saure Reiniger, Essigsäure und Wasserenthärter, die Material und Dichtungen beschädigen können. Stattdessen empfehlen wir unseren Uni Sapon Kalklöser auf pflanzlicher Basis. Lösen Sie 100 g des Kalklösers in einem Liter warmem weiterlesen...

Ceranfeld

Bei leichten Verschmutzungen auf Ihrem Ceranfeld genügt oft schon Geschirrspülmittel oder Allzweckreiniger. Tragen Sie das Reinigungsmittel auf, wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab und polieren Sie die Oberfläche trocken. Für fettige Rückstände empfiehlt sich der Einsatz von Fettlöser, pur oder als Spray, um das Fett effektiv zu lösen. weiterlesen...